Nase
- Endoskopie der Nase bei Nasenatmungsbehinderung oder Sinusitisbeschwerden
- Ultraschalluntersuchung der Nasennebenhöhlen - Konservative, gegebenenfalls operative Therapie bei chronischen Beschwerden
- Behandlung bei Nasenbluten
Bei Nasenatmungsbehinderung und akuten oder chronischen
Nasennebenhöhlenbeschwerden erfolgt zunächst die Endoskopie der Nase und des Nasenrachens. Auch eine Ultraschalluntersuchung der Nasennebenhöhlen ist oft sinnvoll.
Sollten wir die Verdachtsdiagnose auf eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung stellen, wird eine Computertomographie der Nasennebenhöhlen nötig sein, die wir in diesem Fall anordnen. Wir versuchen immer erst Ihnen mit konservativer Therapie zu helfen (auch wenn dies oft Geduld erfordert).
Sollten die Beschwerden weiterhin bestehen, besprechen wir mit Ihnen die operativen Möglichkeiten, die wir nur nach strenger Indikationsstellung in Erwägung ziehen.
Selbstverständlich können Sie mit Nasenbluten notfallmäßig ohne Termin in die Praxis kommen!
Akutes Nasenbluten stillen wir durch Verödung oder Tamponade!